Eröffnungsveranstaltung 2003 in Lübeck
Kulturelles Rahmenprogramm
Samstag, 13. September 2003
10.00 - 18.30 Uhr | Kolloquium: Wohnen in alten Häusern. Vom Mittelalter bis heute. - Forschung, Pflege, Nutzung. Musikhochschule Lübeck, Großer Saal |
Sonntag, 14. September 2003 | |
11.00 - 18.00 Uhr | Geöffnete Denkmale, Ausstellungen und Führungen in der gesamten Altstadt „Lübecker 7-Gänge-Menü”: Kulturprogramm in sieben historischen Gängen mit Theater, Musik und Kunst Historischer Handwerkermarkt mit Schauvorführungen und Gaukelei auf dem Koberg Straßenfest in der Fleischhauerstraße mit Musik und Kulinarischem Archäologischer Rundgang zu 45 stadtgeschichtlich interessanten Orten Ausstellungen im Heilig-Geist-Kloster, in St. Marien, in St. Katharinen, im Börsensaal des Rathauses, im Innovationszentrum, in der Bauverwaltung … Hausmusik, Theater, Filme, Essen und Trinken in vielen geöffneten Denkmalen … und vieles, vieles mehr! |
17.00 Uhr | Abschlusskonzert des Deutschlandfunks „Grundton D” im Lübecker Dom mit Werken von Johann Sebastian Bach, Bachorchester zu Leipzig |
Bundesweite Eröffnung des Tags des offenen Denkmals
Sonntag, 14. September 2003
10.00 Uhr Festgottesdienst in St. Marien
10.45 Uhr Marienkirchplatz
- Begrüßung
Bernd Saxe
Bürgermeister der Hansestadt Lübeck - Offizielle Eröffnung
Ute Erdsiek-Rave
Ministerin für Bildung, Wissenschaft,
Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein - Grußwort
Dr. Horst Siewert
Amt für Denkmalpflege der Hansestadt Lübeck - Grußwort
Prof. Dr. Gottfried Kiesow
Vorstandsvorsitzender der Deutschen Stiftung Denkmalschutz - Musikalischer Ausklang
Festakt zur Verleihung des Sieghardt v. Köckritz-Preises (für geladene Gäste)
14.30 Uhr Theater Lübeck, Großer Saal
- Begrüßung
Marc Adam
Generalintendant Theater Lübeck - Präsentation des restaurierten historischen Bühnenvorhangs
- Begrüßung
Prof. Dr. Bernhard Servatius
Kuratoriumsvorsitzender der Deutschen Stiftung Denkmalschutz - Musik
- Laudatio auf die Preisträger
Prof. Dr. Gottfried Kiesow
Vorstandsvorsitzender der Deutschen Stiftung Denkmalschutz