Bundesweite Eröffnung des Tags des offenen Denkmals®
am 14. September 2008 in Esslingen am Neckar
Kulturelles Rahmenprogramm
Samstag, 13. September
Eröffnung der Esslinger Denkmalwochen
- Tag für Bauforschung und Archäologie mit Kurzvorträgen am Vormittag und Präsentationen an verschiedenen Objekten am Nachmittag
- 18 Uhr Eröffnung der Esslinger Denkmalwochen durch Oberbürgermeister Dr. Jürgen Zieger im Rahmen einer Ausstellung zu Bauforschungs-Projekten in Baden-Württemberg
- weitere Informationen zu den Esslinger Denkmalwochen
Sonntag, 14. September
- über 50 geöffnete Denkmale und archäologische Orte in der gesamten Stadt
- zahlreiche Führungen und Vorträge in und an Esslinger Denkmalen
- Präsentationen archäologischen Arbeitens u. a. Simulation einer Ausgrabung durch das Landesamt für Denkmalpflege
- geführte Rundgänge durch das historische Esslingen, zu Esslinger Kirchen, zum Fachwerkbau vom Mittelalter bis heute und, und, und …
- Musik von Klassik bis Jazz und Pop in den Denkmalen und auf dem Rathausplatz
- … und vieles, vieles mehr!
Bundesweite Eröffnung des Tags des offenen Denkmals
Sonntag, 14. September 2008 in Esslingen am Neckar
ab 11 Uhr auf dem Rathausplatz
Musikalische Eröffnung
Junge Süddeutsche Philharmonie Esslingen
Begrüßung
Dr. Jürgen Zieger, Oberbürgermeister der Stadt Esslingen am Neckar
Offizielle Eröffnung
Dr. Hermann Otto Solms, Vizepräsident des Deutschen Bundestags
Ansprache
Günther H. Oettinger, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg
Grußwort
Prof. Dr. Dieter Planck, Präsident des Landesamtes für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart
Einladung zur Teilnahme
Prof. Dr. Dr.-Ing. E. h. Gottfried Kiesow
Vorstandsvorsitzender der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
Musikalischer Ausklang
im Anschluss Stadtrundgänge und Besichtigung offener Denkmale
17 Uhr Münster St. Paul, Esslingen
Grundton D-EXTRA
Konzert des Deutschlandfunks
mit Kammerakademie Potsdam unter der Leitung von Konrad Junghänel
Solist: Yosemeh Adjei