Bundesweite Eröffnung des Tags des offenen Denkmals®
am 13. September 2009 in Potsdam
Kulturelles Rahmenprogramm
10. - 13. September
- 10. Potsdamer Jazz-Festival: „Jazz an historischen Orten des Genusses”
Samstag, 12. September, ab 18 Uhr
- 4. Potsdamer Kunst-Genuss-Tour: Lange Nacht der Museen und Galerien in der Innenstadt
Sonntag, 13. September
- rund 50 geöffnete Denkmale in der gesamten Stadt
- zahlreiche Führungen und Ausstellungen in und an geöffneten Denkmalen
- Vorführung des Teleskops des Großen Refraktors auf dem Telegrafenberg
- Fest in der Russischen Kolonie mit Rundfahrten, Lesungen, Vorträgen, Kinderchor und mehr
- Schlossbrunch im Schloss Kartzow
- feierliche Wiedereröffnung des Stibadiums im Park Sanssouci
- vielerorts Köstlichkeiten nach historischen Rezepten
… und vieles, vieles mehr!
Bundesweite Eröffnung des Tags des offenen Denkmals
Sonntag, 13. September 2009 in Potsdam
ab 11 Uhr am Brandenburger Tor
Musikalische Eröffnung
Begrüßung
Jann Jakobs
Oberbürgermeister der Stadt Potsdam
Offizielle Eröffnung
Matthias Platzeck
Ministerpräsident des Landes Brandenburg
Grußwort
Prof. Dr. Detlef Karg
Landeskonservator und Direktor des Brandenburgischen Landesamts für Denkmalpflege
Einladung zur Teilnahme
Prof. Dr. Dr.-Ing. E. h. Gottfried Kiesow
Vorstandsvorsitzender der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
Musikalischer Ausklang
Im Anschluss: themenbezogene Rundgänge für geladene Gäste
17 Uhr Schinkelhalle, Schiffbauergasse, Potsdam
Grundton D-EXTRA
Konzert des Deutschlandfunks
mit dem Bundesjazzorchester