Bundesweite Eröffnung des Tags des offenen Denkmals®
am 13. September 2015
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und die Stadt Halle (Saale) laden zur bundesweiten Eröffnung des Denkmaltags ein:
11 Uhr, Universitätsplatz
Feierliche Eröffnung
Musikalischer Rahmen
Blechbläserensemble des Musikzweigs der Latina Halle unter der Leitung von Johann Plietzsch
Begrüßung
Dr. Bernd Wiegand
Oberbürgermeister der Stadt Halle (Saale)
Eröffnung
Prof. Monika Grütters MdB
Staatsministerin für Kultur und Medien
Grußworte
Dr. Reiner Haseloff
Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt
Prof. Dr. Harald Meller
Direktor des Landesamts für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt
Einladung zur Teilnahme
Dr. Wolfgang Illert
Vorstandsmitglied der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
17 Uhr, Saline, Mansfelder Straße 52
Grundton D-Konzert des Deutschlandfunks
Bujazzo - Bundesjazzorchester mit Kompositionen von John Hollenbeck unter seiner Leitung
Begrüßung
Stephan Dorgerloh
Kultusminister des Landes Sachsen-Anhalt
Als Stadt mit einer langen Tradition in Industrie und Handwerk bietet Halle ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt mit vielen Führungen und Veranstaltungen:
- mehr als 50 geöffnete Denkmale in Halle
- zahlreiche Führungen und Vorträge in und an geöffneten Denkmalen
- geführte Rundgänge zum Motto
- Präsentationen von Handwerkstechniken
- Shuttleservice mit historischem Bus zwischen ausgewählten Denkmalen
… und vieles, vieles mehr!
Alle Veranstaltungen in Halle finden Sie ab August hier.
Der Tag des offenen Denkmals ist der deutsche Beitrag zu den „European Heritage Days”, die unter der Schirmherrschaft des Europarats stehen und mittlerweile in allen europäischen Ländern im September und Oktober stattfinden.