Bundesweite Eröffnung des Tags des offenen Denkmals®
am 10. September 2017
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und die Stadt Oldenburg laden ein:
Bundesweite Eröffnung des Tags des offenen Denkmals
11 Uhr, Rathausmarkt
Musikalischer Rahmen
Begrüßung
Germaid Eilers-Dörfler
Bürgermeisterin der Stadt Oldenburg
Prof. Dr. Jörg Haspel
Vorsitzender des Stiftungsrats der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
Awardverleihung an die Eröffnungsstadt
Stephan Hansen
Vorstand der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
Offizielle Eröffnung
Dr. Barbara Hendricks
Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
Gesprächsrunde zum Thema „Warum Denkmalpflege?”
Dr. Barbara Hendricks
Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
Dr. Gabriele Heinen-Kljajić
Niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur
Dr. Steffen Skudelny
Vorstand der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
Dr. Christina Krafczyk
Präsidentin des Niedersächsischen Landesamtes für Denkmalpflege
Gabriele Nießen
Stadtbaurätin der Stadt Oldenburg
Moderation: Ludger Abeln
18.30 Uhr, Oldenburgisches Staatstheater, Theaterwall 28
Grundton D-Konzert des Deutschlandfunks
(in Kooperation mit dem Musikfest Bremen)
Valer Sabadus, Countertenor, und das Ensemble Nuovo Aspetto mit Werken des Spätbarocks
Karten sind erhältlich über das Musikfest Bremen.
Kulturprogramm
In Oldenburg präsentieren private Denkmalbesitzer, Vereine und Initiativen, Kirchen und die kommunale Denkmalpflege den reichen Denkmalbestand mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt:
- Rund 50 geöffnete Denkmale in Oldenburg
- Zahlreiche Sonderführungen in und an geöffneten Denkmalen
- Geführte Rundgänge zum Motto
- Präsentationen und Ausstellungen
- Kulturelle Angebote für Groß und Klein
… und vieles, vieles mehr!
Der Tag des offenen Denkmals ist der deutsche Beitrag zu den „European Heritage Days”, die unter der Schirmherrschaft des Europarats stehen und mittlerweile in allen europäischen Ländern im September und Oktober stattfinden.