Sakralbauten
Kapelle St. Albertus Magnus Leversbach
Über dieses Denkmal
Die katholische Kapelle St. Albertus Magnus in Leversbach wurde 1932 nach Plänen des Architekten Rudolf Schwarz errichtet. Sie gilt als bedeutendes Zeugnis der liturgischen Reformbewegung der 1920er / 1930er Jahre und erste moderne Kirche dieser Zeit im ländlichen Raum. Als erster Kirchenbau am Ort ist sie von großer Bedeutung für die Geschichte von Leversbach und ein wichtiges Dokument der schwierigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verhältnisse im Deutschland der frühen 1930er Jahre.
Adresse
Am Leversbach 32
52372 Kreuzau