Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Öffentliche Bauten
Fotoquelle: Landesarchiv Sachsen-Anhalt

Fotoquelle: Landesarchiv Sachsen-Anhalt

Über dieses Denkmal

Der Standort Wernigerode wurde 1967 begründet, um aus Kapazitätsgründen Teile der älteren Bestände des Staatsarchivs Magdeburg aufzunehmen. Die als Dienstgebäude genutzte historische Orangerie kann gleichzeitig auf eine bereits 1827 einsetzende Tradition als Bibliotheks- und Archivbau der Fürsten zu Stolberg-Wernigerode zurückblicken. In Wernigerode werden heute 730 Bestände archiviert, die 8.200 laufende Meter Akten, ca. 10.000 Urkunden, 50.000 Karten und 13.000 Leichenpredigten umfassen.

Adresse
Lindenallee 21
38855 Wernigerode

Merkmale