Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Industrie
Fotoquelle: Martin Polack

Fotoquelle: Martin Polack

Fotoquelle: Martin Polack

Fotoquelle: Martin Polack

Fotoquelle: Martin Polack

Fotoquelle: Martin Polack

Kugelwasserturm Ilsede

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Über dieses Denkmal

Der Kugelwasserturm wurde in den Jahren 1920/21 aus Stahl in der Bauart der "Klönne" mit der spezifischen Kugelform und den außen liegenden Dreiecksblechen als Wasserspeicher und Druckbehälter für die Kokerei der "Ilseder Hütte" errichtet. In der Technikgeschichte stellt seine Konstruktion einen Höhepunkt in der Entwicklung von genieteten Stahlblechbehältern dar. Er ist eines der letzten erhaltenen, authentischen Zeugnisse der "Ilseder Hütte".

Adresse
Zum Wasserturm 34
31241 Ilsede

Merkmale