Befestigungsanlagen
Stadttor der Stadt Tann (Rhön)
Über dieses Denkmal
Das Tanner Stadttor wurde 1557 im Zuge der Stadtbefestigung erbaut. Es weist einen gemischten Baustil aus Barock und Renaissance auf, gilt als Wahrzeichen der Stadt und steht unter Denkmalschutz. Über dem Torbogen das Wappen der Familie von der Tann, die springende Forelle. Im rechten Turm war der Kerker des Gefängnisses. Die Wetterfahnen stellen Elefantenköpfe dar. Erbauer war der Reformationspolitiker Eberhard von der Tann, ein enger Vertrauter Martin Luthers.
Adresse
Marktplatz
36142 Tann
Merkmale