Bild
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie

Dienstgebäude der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

Über dieses Denkmal

Zwischen 1954-56 entstand nach Plänen von Werry Roth und Richard Schubert nahe dem Fehrbelliner Platz ein neues Dienstgebäude der Senatsbauverwaltung. Es war zum Zeitpunkt der Errichtung mit 61,20 m der höchste Hochhausneubau Berlins. 1991 wurde das Gebäude aufgrund seiner künstlerischen, geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung für Berlin als Baudenkmal eingetragen. Im Sommer 2024 endete die fast vierjährige denkmalgerechte Generalinstandsetzung.

Programm

Führung

Führung

Beginn

Samstag, 13.09.2025 15:00 Uhr

15 Uhr, Treffpunkt: Eingang zum Dienstgebäude, Prof. Petra Kahlfeldt, Anmeldung erforderlich bis 29. Aug.

Kontakt

Sven Diedrich
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
030-901 73 49 56