Bremen feiert den Denkmaltag

Am 9. September findet die bundesweite Eröffnung des Tags des offenen Denkmals in Bremen statt

Bonn, 7.8.2012. Zum diesjährigen Tag des offenen Denkmals am 9. September öffnen weit mehr als 7.500 historische Gebäude, archäologische Stätten sowie Gärten und Parks ihre Türen für alle.
Das teilt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz aus Bonn als bundesweite Koordinatorin der Aktion mit.

Mehr als 60 historische Objekte sind allein in Bremen geöffnet. Um 11 Uhr wird Kulturstaatsminister Bernd Neumann auf dem Marktplatz vor dem Bremer Rathaus den Tag des offenen Denkmals feierlich bundesweit eröffnen.

Ab sofort ist das laufend aktualisierte Programm unter www.tag-des-offenen-denkmals einsehbar. Dort lassen sich alle teilnehmenden Denkmale einer Region anzeigen, Denkmalkategorien
suchen und über einen Merkzettel persönliche Denkmaltouren zusammenstellen.

Mehr als die Hälfte aller Veranstaltungen widmet sich dem diesjährigen Motto „Holz”. Zum ersten Mal steht ein Baumaterial im Mittelpunkt des Denkmaltags. Bei allen Veranstaltungen haben die
Besucher die seltene Gelegenheit, aus erster Hand vor Ort Informationen zur Geschichte der Denkmale, zu ihrem Erhalt und zu ihren Besonderheiten zu erfahren.

Der Tag des offenen Denkmals ist der deutsche Beitrag zu den European Heritage Days unter der Schirmherrschaft des Europarats. Alle 49 Länder der europäischen Kulturkonvention beteiligen sich im September und Oktober an dem Ereignis. Seit 1993 koordiniert die Deutsche Stiftung Denkmalschutz den Tag des offenen Denkmals bundesweit.

Kontakt für Rückfragen zum Tag des offenen Denkmals:

Carolin Kolhoff
Referatsleiterin Tag des offenen Denkmals
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Tel.: 0228-9091-440, Fax: 0228/ 9091-449
E-Mail: denkmaltag@denkmalschutz.de

Weitere Informationen, diese Pressemeldung und Bilder unter:
www.tag-des-offenen-denkmals.de *
www.denkmalschutz.de