Bundespräsident Wulff eröffnet den Denkmaltag in LüneburgBonn, 6. September 2010. Am 12. September eröffnet Bundespräsident Christian Wulff als Schirmherr der Deutschen Stiftung Denkmalschutz den Tag des offenen Denkmals bundesweit in der Hansestadt Lüneburg. Die Eröffnungsfeier findet um 11 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Lüneburger Rathaus statt. Die Feierlichkeit mitgestalten werden Niedersachsens Kulturministerin Johanna Wanka, Lüneburgs Oberbürgermeister Ulrich Mädge sowie Landeskonservator Stefan Winghart und Gottfried Kiesow, der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Im Anschluss an die Feier warten weit über 40 geöffnete Denkmale, Themenführungen, Präsentationen und sonstige Aktionen im gesamten Stadtgebiet auf die Besucher. Lüneburgs Stadtbaurätin Heike Gundermann sagt: „Es ist eine Ehre für Lüneburg, 2010 die bundesweite Eröffnungsveranstaltung am Tag des offenen Denkmals auszurichten.” Lüneburg steht damit in einer Reihe mit Städten wie Berlin, Potsdam und Regensburg. „Wir empfinden es als Wertschätzung unserer denkmalpflegerischen Arbeit, dass wir die Deutsche Stiftung Denkmalschutz mit ihrem Schirmherrn, Bundespräsident Christian Wulff, in ihrem Jubiläumsjahr bei uns begrüßen können”, so Stadtbaurätin Gundermann. Rund 7.500 Denkmale und historische Stätten aus ganz Deutschland sind bei der Stiftung zum Denkmaltag angemeldet. Darunter viele, die auf das Jahresmotto Bezug nehmen. So werden historische Verkehrsmittel und -wege oder Bahnhöfe und Hafenanlagen ebenso zu sehen sein wie alte Kaufmannshäuser, Warenlager, Hotels oder Kirchen mit jahrhundertealter Geschichte als Pilgerziele. Das Programm ist unter www.tag-des-offenen-denkmals.de einsehbar. Dort kann man sich auch mit Hilfe eines Merkzettels ein individuelles Programm für den Tag zusammenstellen. Über das Programm für Lüneburg informiert die Hansestadt auf der Internetseite www.lueneburg.de/denkmaltag. Kontakt: Dr. Ursula Schirmer Tel. 0228 / 957 38-36 Fax 0228 / 957 38-46 schirmer@denkmalschutz.de |