Ein Holzhüttchen zum Träumen

Erster Preis des Jugendfotowettbewerbs Fokus Denkmal geht nach Hirschendorf bei Eisfeld

Bonn, 14. Juni 2012. Über 700 Bilder schickten Kinder und Jugendliche von 7 bis 20 Jahren in diesem Jahr an die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, um am Jugendfotowettbewerb Fokus Denkmal teilzunehmen.

Dave Granzow aus dem thüringischen Hirschendorf bei Eisfeld hat dabei den ersten Platz erreicht: Seine malerische Aufnahme eines Holzhäuschens auf einer Streuobstwiese setzt das vermodernde Holz des unscheinbaren und vernachlässigten Objekts im Kontrast zum lebendigen Holz der Streuobstwiese. „Alles Alte interessiert mich sehr”, erklärt der 12-Jährige. „Das Hüttchen erinnerte mich an meine Ritterbücher und -filme. Und wenn im Frühling alle Obstbäume rundherum blühen, ist das einfach ein Traum. Ich kann immer noch nicht glauben, dass ich den ersten Preis gewonnen habe!” Die Preisverleihung findet am Samstag, dem 16. Juni um 17 Uhr in Daves Heimatort Hirschendorf statt. Professor Hermann Saitz vom Ortskuratorium Erfurt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird dem jungen Fotografen einen Geldpreis in Höhe von 300,- Euro überbringen.

„Es war keine leichte Aufgabe, aus der Flut von erstklassigen Einsendungen die drei besten Bilder auszuwählen. So viele tolle Bilder wie in diesem Jahr hatten wir wohl noch nie!”, so Dr. Wolfgang Illert, Geschäftsführer der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und Mitglied in der Jury von Fokus Denkmal.

2012 stand der Wettbewerb unter dem Motto Holz. Damit nahm er das gleichlautende Thema des Tags des offenen Denkmals auf, der ebenfalls von der Stiftung koordiniert wird. Die jungen Fotografen aus dem ganzen Bundesgebiet zeigten den historischen Bau- und Werkstoff Holz von seinen besten Seiten: Sie scheuten keine Mühen und erklommen Dachstühle, erforschten alte Werkstätten und erkundeten unbekannte Winkel. Mal lichteten die Kinder und Jugendlichen das Holz in seiner natürlichen Schönheit ab, mal farbenfroh bemalt oder im beginnenden Verfall begriffen. Denn den Denkmalschützern von morgen ist klar: Denkmale aus Holz sind vergänglich, und wenn sie nicht ausreichend geschützt und instand gehalten werden, verfallen sie.

Fokus Denkmal ist zugleich auch der deutsche Beitrag zur „International Heritage Photographic Experience” (IHPE) unter der Schirmherrschaft des Europarats.

Die Gewinnerbilder von Fokus Denkmal und eine Galerie der besten Einsendungen gibt es unter www.tag-des-offenen-denkmals.de/fokus

Informationen zu Fokus Denkmal und zur Preisverleihung am 16. Juni 2012:

Carolin Kolhoff
Referatsleiterin Tag des offenen Denkmals
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Tel.: 0228-9091-440 oder -443
Fax: 0228/ 9091-449
E-Mail: denkmaltag@denkmalschutz.de