Entdecken Sie das Programm zum digitalen Tag des offenen Denkmals! Welche Denkmale Sie virtuell besuchen können und alle Aktionen rund um den digitalen Tag des offenen Denkmals finden Sie ab sofort auf der Aktionsseite der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.
Denkmale sind gebaute Geschichte - aber noch so vieles mehr: Sie vereinen Menschen mit ihren Lebensgeschichten, sie machen den Wandel der Zeit und alte Handwerkstechniken sichtbar und bringen uns zum Staunen!
Wir denken stets europäisch: Der Tag des offenen Denkmals ist der deutsche Beitrag zu den European Heritage Days, einer europaweiten Aktion. Unter dem Slogan „Europa, ein gemeinsames Erbe” verfolgt die Aktion fünf zentrale Ziele!
In diesem Jahr möchten wir uns mit Ihnen unter dem Motto: „Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken.” mit dem Thema Denkmalpflege und Nachhaltigkeit beschäftigen und das Denkmal als Chance betrachten.
Der Tag des offenen Denkmals wird digital und damit muss die bundesweite Eröffnung in Wittenberg ausfallen. Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben: Am 12. September 2021 eröffnen wir gemeinsam mit der Lutherstadt Wittenberg den nächsten Tag des offenen Denkmals – und das ganz ohne „Social Distancing“!
Wir blicken zurück auf unsere Motto-Chronik, auf stattgefundene Aktionen und auf unsere Gastgeberstädte, die den Tag des offenen Denkmals in den letzten Jahren feierlich eröffneten.