Das Wichtigste in Kürze
Der Tag des offenen Denkmals
- ist die größte Kulturveranstaltung Deutschlands und deutscher Beitrag zu den European Heritage Days
- findet jährlich am 2. Sonntag im September statt
- richtet die Aufmerksamkeit auf die Denkmalpflege in Deutschland und die Bedeutung von Denkmalschutz
- wird seit 1993 von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) bundesweit koordiniert und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten
- wird vor Ort wird der Tag von unzähligen Veranstaltenden, Denkmaleigentümer/-innen, Vereinen und Initiativen bis hin zu hauptamtlichen Denkmalpfleger/-innen gestaltet
- ist eine geschützte Marke der DSD
Die DSD
- ist für das Konzept und jährliche Motto verantwortlich
- veröffentlicht jeweils im Sommer unter www.tag-des-offenen-denkmals.de und in der offiziellen kostenlosen App das Programm mit tausenden geöffneten Denkmalen und Veranstaltungen in ganz Deutschland
- stellt für die Veranstaltenden zahlreiche kostenlose Materialien zur Bewerbung ihrer Veranstaltung und unterstützt mit bundesweiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit