HausBoden
Über dieses Denkmal
Das HausBoden ist ein Grundstück mit Gebäude und Interieur sowie ein Museumsprojekt zur Bewahrung und Präsentation. Es handelt sich um ein Wohngebäude mit drei Etagen, einem Nebengebäude mit einer elektrischen Wäschemangel und einem Garten. Das Haus wurde 1890 erbaut und bis 2002 durchgehend von Mitgliedern der Eigentümerfamilie bewohnt. Das Ensemble ist nach wie vor im authentischen Zustand erhalten und dadurch ein einzigartiges Zeugnis des Lebens in Dresden im 20. Jahrhundert.
Adresse
Gottfried-Keller-Str. 30
01157 Dresden
Öffnungszeiten und Begleitprogramm
Öffnungszeiten
Sonntag, 10.09.2023 12:00 - 17:30 Uhr
Begleitprogramm
Was steckt in einem alten Haus? Diese Frage ist von Anfang an grundlegend für das Museumsprojekt HausBoden. Nicht nur die vielen alten Dinge des Bestandes sind damit gemeint. Vor allem das große Potential für eine nachhaltige und sozial aisgerichtete Kulturarbeit motiviert unser Engagement kontinuierlich.
Am Tag des offenen Denkmals ist das Haus Boden wieder geöffnet. Die historischen Räume sind mit Führungen zu besichtigen.
Kontakt
Ulrich Müller
HausBoden e. V.
0170 7586760
verein@hausboden.net