Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Sakralbauten
Fotoquelle: GCJZ-LG

Fotoquelle: GCJZ-LG

Fotoquelle: GCJZ-LG

Fotoquelle: GCJZ-LG

Fotoquelle: GCJZ-LG

Fotoquelle: GCJZ-LG

Trauerhalle auf dem Jüdischen Friedhof Lüneburg

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Über dieses Denkmal

Seit 1823 Begräbnisplatz der jüd. Gemeinde, auf der ehem. Taterschanze gelegen, bis 1922 mehrfach erweitert, 1912 Errichtung einer Leichenhalle nach Entwürfen des Lüneburger Architekten Franz Krüger, in der Reichsprogromnacht 1938 Friedhof verwüstet, einige Grabsteine erhalten, in der Leichenhalle Gedenktafeln.

Adresse
Am Neuen Felde 10
21339 Lüneburg