Sakralbauten
St. Severin
Über dieses Denkmal
Auf einem römischen Gräberfeld ist der Ursprungsbau der Kirche erhalten. Hier wurde im 8. Jahrhundert eine Gemeinschaft von Klerikern gegründet. Aus dem 10. Jahrhundert stammen die ältesten Teile der Stiftskirche, Erweiterungen und Veränderungen folgten bis zum Ausgang der Gotik. Die alte Ausstattung ist zu großen Teilen erhalten. Der romanische Langchor, die Krypta, die Ausgrabungen und das Sacrarium sind im Rahmen von Kurzführungen zugänglich.
Programm
Führungen werden zwischen 13:30 und 17:00 nach Bedarf angeboten. Mit Dr. Joachim Oepen, Dr. Gabriele Oepen-Domschky und Ruth Wolfram. Gastronomisches Angebot im Kreuzgang
Hinweise
Treffpunkt in der Kirche