Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Industrie
Fotoquelle: Gfw e.V.

Fotoquelle: Gfw e.V.

Fotoquelle: Frank Süßenbach

Fotoquelle: Frank Süßenbach

Fotoquelle: Frank Süßenbach

Fotoquelle: Frank Süßenbach

Über dieses Denkmal

1944 wurde die REIMAHG im und um den Walpersberg erbaut und diente der Rüstungsindustrie im II. Weltkrieg zum Bau des Düsenjägers Me 262 als Produktionsstätte. Überreste der Montagebunker sind noch sichtbar. Das Gelände wurde später von der NVA genutzt und ist bis heute gesichert und umzäunt. Seit 2007 ist das 5 Hektar große Gelände im Besitz des Geschichts- und Forschungsvereins Walpersberg e. V. Großeutersdorf, der das Museum mit Dokumentationszentrum im Ort betreut und verwaltet.

Adresse
Dorfstraße 7
07768 Großeutersdorf

Merkmale