Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Industrie
Fotoquelle: Stiftung Baukultur Thüringen/IBA Thüringen, Foto Thomas Müller

Fotoquelle: Stiftung Baukultur Thüringen/IBA Thüringen, Foto Thomas Müller

Fotoquelle: Stiftung Baukultur Thüringen/IBA Thüringen, Foto Thomas Müller

Fotoquelle: Stiftung Baukultur Thüringen/IBA Thüringen, Foto Thomas Müller

Fotoquelle: Stiftung Baukultur Thüringen/IBA Thüringen, Foto Thomas Müller

Fotoquelle: Stiftung Baukultur Thüringen/IBA Thüringen, Foto Thomas Müller

Eiermannbau Apolda

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Über dieses Denkmal

1906/07 als Weberei errichtet. Erweiterung durch Egon Eiermann 1938/39 zum Feuerlöschgerätewerk. Einziger noch original erhaltener Industriebau Eiermanns. Seit 1994 ungenutzt, seit 2016 unter dem Leitbild „Open Factory“ von der IBA Thüringen aktiviert und ausgebaut. Als Nationales Projekt des Städtebaus kollektiver Umnutzungsprozess und minimalinvasiver und klimagerechter Umbau. Heute inspirierender Arbeits- und Veranstaltungsort.

Adresse
Auenstr. 11
99510 Apolda

Merkmale