Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Industrie
Fotoquelle: Heinz-Josef Heuckmann

Fotoquelle: Heinz-Josef Heuckmann

Fotoquelle: Heinz-Josef Heuckmann

Fotoquelle: Heinz-Josef Heuckmann

Fotoquelle: Mühlenfreunde Ennigerloh e.V.

Fotoquelle: Mühlenfreunde Ennigerloh e.V.

Über dieses Denkmal

Die Wallholländerwindmühle mit Binnendrehertechnik wurde 1869 aus heimischen Kalksteinen errichtet und Ende der 1920er-Jahre stillgelegt. Seit 2008 vollständig durch die Mühlenfreunde Ennigerloh e.V. saniert und restauriert. Mit neuen Flügeln ist sie seit 2014 voll funktionsfähig auch ein außerschulischer Lernort für Umwelt, Energie und Technik. Es finden zahlreiche Trauungen, Führungen, Feste und Veranstaltungen statt. Neu wurde 2013 nach historischen Plänen ein Backhaus errichtet.

Adresse
Zur Windmühle 1
59320 Ennigerloh

Merkmale