Wohnbau & Siedlungen
Wisserkate
Über dieses Denkmal
Der „Märchenprofessor“ Heinrich Wilhelm Wisser verlebte in dieser 1812 erbauten Kate seine Kindheit und lauschte den Märchen und Erzählungen seiner Großmutter. Die Zweiständer-Sackdielen-Kate mit Kammerfach ist eine für die Bauzeit typische Fachwerkkonstruktion. Die Kate wurde 1984 als Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung unter Denkmalschutz gestellt. Nach der Restaurierung 1990 wird die Kate heute für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Im Museumsstübchen befindet sich eine Dauerausstellung.
Adresse
Wilhelm-Wisser-Straße 9
23715 Bosau
Merkmale