Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Wohnbau & Siedlungen
Fotoquelle: Ulrich Groß

Fotoquelle: Ulrich Groß

Fotoquelle: Edvard-Munch-Haus e.V.

Fotoquelle: Edvard-Munch-Haus e.V.

Fotoquelle: Edvard-Munch-Haus e.V.

Fotoquelle: Edvard-Munch-Haus e.V.

Über dieses Denkmal

Von Mai 1907 bis Oktober 1908 lebt der norwegische Maler Edvard Munch (1863-1944) im Ostseebad Warnemünde. U.a. im Fischerhaus Am Strom 53 verbringt er künstlerisch äußerst produktive Monate. Im Jahre 1990 wird das aus dem 17. Jahrhundert stammende Gebäude unter Denkmalschutz gestellt und 1998 nach umfangreicher Restaurierung als Edvard-Munch-Haus eröffnet. Es dient der Pflege des Andenkens an Edvard Munch, aber auch als Atelier, Ausstellungshaus für zeitgenössische Künstler*innen und Forum.

Adresse
Am Strom 53
18119 Rostock

Merkmale