Befestigungsanlagen
Kulturdenkmal Rauher Kulm
Über dieses Denkmal
Der ehemalige Vulkan Rauher Kulm spielte als Landmarke bereits in vorgeschichtlicher Zeit eine wichtige Rolle. Jüngste archäologische Befunde belegen eine Besiedelung ab ca. 1000 v. Chr. Die zum Teil noch erhaltenen frühmittelalterlichen Wallanlagen und die zahlreichen Nachweise slawischer Bevölkerung setzen die wechselhafte Geschichte am Rauhen Kulm fort. Bis zur Zerstörung der hochmittelalterlichen Burg auf dem Rauhen Kulm im Jahre 1554 hatte das Amt Rauher Kulm dort seinen Sitz.
Adresse
Rauher Kulm
95514 Neustadt am Kulm
Merkmale