Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Industrie
Fotoquelle: Peter Knauf

Fotoquelle: Peter Knauf

Fotoquelle: Peter Knauf

Fotoquelle: Peter Knauf

Über dieses Denkmal

1316 wurde die Kornmühle der Familie Strünkede erstmals urkundlich erwähnt. Der Name der Mühle geht auf den letzten Müller, Bernhard Schollbrock, zurück, der, auch bei schlechter Wasserführung des Mühlbachs, 1884 noch die Mühle erwarb. Trotz der Unterstützung durch eine Dampfmaschine wurde der Mühlenbetrieb 1927 eingestellt. Seit 1979 ist das Schollbrockhaus auf der Liste der schützenswerten Bauwerke von Herne. 1980/81 wurde es als technisches Kulturdenkmal saniert.

Adresse
Karl-Brandt-Weg 1
44629 Herne

Merkmale