Sakralbauten
Pauliner Kloster
Über dieses Denkmal
Das Votivgemälde in Öl, (2mx1,5m) aus dem Jahr 1704 stellt die Leidenswege des Mainburger Pfarrers Öfele dar. Er wurde von marodierenden Panduren während der Kriegswirren des Spanischen Erbfolgekieges verschleppt um Lösegeld zu fordern. Mehrmals entging er knapp dem Tod. Schließlich wurde er von österreichisch kaiserlichen Truppen befreit. Das Einzigartige ist die mit einem Comic vergleichbare Darstellungsweise, denn er ist bei den historischen Ortschaften seines Weges immer wieder zu erkennen.
Adresse
Salvatorberg 3
84048 Mainburg
Merkmale