Talentsuche: Rohbauästhetik der Nachkriegsmoderne
Über dieses Event
DJH Architekten lädt am Samstag, 09.09.23, 10:00-14:00 Uhr im Rahmen des Tag des offenen Denkmals 2023 herzlich in das Rathaus Mainz von Arne Jacobsen ein, das in Kooperation von DJH Architekten und agn denkmalgerecht saniert wird. Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, während der Sanierungsarbeiten den entkernten Rohbau des denkmalgeschützten Arne Jacobsen Gebäudes zu erleben. In zweimaliger Führung und Podiumsgespräch über die Rohbauästhetik der Nachkriegsmoderne.
Adresse
Jockel-Fuchs-Platz 1
55116 Mainz
Beginn
Samstag, 09.09.2023 10:00 Uhr mit: Prof. Jan R. Krause, Professor Architektur Media Management; Bürgermeister Günter Beck, Stadt Mainz; Christopher Hammerschmidt, DJH Architekten; Arne Jacobsen Experte Hendrik Bohle, TheLink; Astrid Bornheim, Hochschule Bochum; Maximilian Kürten, Die Betonisten; Andreas Schuldes, DJH Architekten
Dauer
240 Minuten
Anmeldung erforderlich
Website: hier anmelden
E-Mail: info@ofat.berlin
Zusätzliche Hinweise
Teilnahme nur mit Anmeldung möglich. Die Plätze sind begrenzt und werden nach Eingang der Anmeldung vergeben.
Kontakt zum Veranstalter
Maurizio Intini
office for architectural thinking
015787440210
mi@ofat.berlin
Kontakt zum Veranstalter
Jan R. Krause
office for architectural thinking
01733058153
jan.krause@ofat.berlin
Über dieses Denkmal
Siebengeschossiges Rathaus mit mehrfach rechtwinklig gefalteter Fassade aus dunklem norwegischem Marmor. Als moderner Kontrapunkt zu den historischen Gebäuden im Stadtkern konzipiert. 1973 nach dem Entwurf der dänischen Architekten Arne Jacobsen und Otto Weitling erbaut, mit bedeutender Ausstattung. Seit 2006 steht das Gebäude unter Denkmalschutz. Das Generalplanungsteam von agn Niederberghaus & Partner GmbH und DJH, Frankfurt, ist mit der Sanierungsplanung des Rathauses Mainz beauftragt.
Merkmale