Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz

Mottoblog

RP Speyer Tag des offenen Denkmals 2024 - Eröffungsveranstaltung (c) Roland Rossner

© DSD/Roland Rossner

Unser Blog zum Motto

Motto 2023: Talent Monument

Auf Talentsuche: Was macht ein Denkmal aus? Die vielen Facetten der Denkmallandschaft zu erkunden und dabei den Fokus auf die Besonderheiten zu legen, die diese Denkmale erhaltenswert machen – das möchten wir mit dem Motto „Talent Monument” erreichen. Doch was steckt eigentlich genau hinter diesen „Talenten”? Bühne frei für alle Denkmal-Talente!

Schirmer

#1 Vom Wert unserer Denkmale

Dr. Ursula Schirmer, Abteilungsleitung Bewusstseinsbildung und Pressesprecherin der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, im Interview.

Haus Bregge11

# 2 Talente hinter dem Denkmal

Uwe Müller, Stuckateurmeister und Eigentümer mehrerer Denkmale, ist mit seinem Haus „Bregge“ zum 3. Mal am Tag des offenen Denkmals dabei. Wir haben nachgefragt.

Mottoblog Hoyerswerda Lange Str.

# 3 Talente hinter dem Denkmal

Der Kulturbund e. V. Hoyerswerda in Sachsen setzt sich für ein Denkmal-Ensemble ein und ist bereits seit 30 Jahren Teil des Tags des offenen Denkmals. Wir blicken hinter die Kulissen.

© Marcel Schröder

Anmeldung leicht gemacht!

Hier finden Sie eine Anleitung für Ihre ersten Schritte zur erfolgreichen Anmeldung Ihres Programms zum Tag des offenen Denkmals.

Checkliste für Ihre Eventplanung

Sie wollen einen schnellen Überblick über den laufenden Tag des offenen Denkmals? Hier finden Sie unsere Checkliste für das Aktionsjahr 2025. Haken Sie die wichtigsten Punkte ab, machen Sie sich Notizen und sehen Sie auf einen Blick, in welcher Phase bis zum Event wir uns befinden.