Wohnbau & Siedlungen
Paddagshaus in Pappendorf
Über dieses Denkmal
Das Paddagshaus ist eines der ältesten erhaltenen Wohnstallscheunenhäuser in Sachsen. Es wurde zwischen 1621 und 1625 errichtet, wie man durch die dendrochronologische Untersuchung der Balken feststellen konnte. Wie sein Name schon sagt, waren in dem Bauernhaustyp Wohnen, Stall und Scheune unter einem Dach untergebracht. Das Denkmal prägt das Ortsbild des Dorfes. Die Sanierung startete 2021 zum Erhalt der Bausubstanz. Perspektivisch soll das Objekt zur öffentlichen Nutzung verfügbar sein.
Denkmal, dem die DSD helfen konnte
Programm
Führung
Durch alte Gemäuer
Zeiten
Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 10:30 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 11:30 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:30 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:30 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:30 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Führungen durch die alte Heimatstube.
Hinweise
Außerdem: leckerer Imbiss mit selbstgebackenen Kuchen