Wohnbau & Siedlungen
Gutsanlage Nehringen
Über dieses Denkmal
Nehringen, 1387 erstmals erwähnt, war im Mittelalter Grenzort an einer Furt durch die Trebel, die Pommern und Mecklenburg voneinander trennte. Das Gutshaus wurde 1714 über einem älteren Keller erbaut. Vor dem Gutshaus stehen beidseitig eines Rondells Kavaliershäuser. Das schwedisch-barocke Gutshaus mit den Kavaliershäusern, der Park mit einem alten Grenzturm (13. Jh.), die Wirtschaftsgebäude und die barocke St.-Andreas-Kirche bilden ein beeindruckendes historisches Ensemble.
Denkmal, dem die DSD helfen konnte
Programm
Führung
Führungen Gutsanlage und St. Andreas-Kirche
Zeiten
Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Führung durch Gutsanlage mit Park sowie durch die barocke St. Andreas Kirche - ein Schmuckstück! Auch die Memelorgel wird für Sie erklingen!
Hinweise
Treffpunkt am Rondeel vor der Kirche.
Imbiss vor dem Gutshaus.
Anmeldung nicht erforderlich.