Columbarium St. Marien
Über dieses Denkmal
Die Kirche wurde im September 1925 gegründet und im September 1926 bezogen. Nach einer Schließung 1950 wegen Einsturzgefahr folgten Sanierung und liturgische Neugestaltung. 1951 wurde die Kirche erneut eingesegnet. Wichtige Baumaßnahmen waren neue Fenster von Prof. Fünders (1959), der Bau des Glockenturms (1969/70), der Einbau einer „Stahlhut“-Orgel (1986) sowie Sanierungen 1997/98. Nach Entwidmung 2017 entstand bis 2020 ein Columbarium.
Programm
Finissage der Ausstellung zum 100. Jubiläum der Grundsteinlegung im September 1925. Die Ausstellung beginnt am Sonntag, 7.9. und endet am Sonntag, 14.9. Programm am Sonntag, 7.9.: 10.00 Uhr Jubiläumsgottesdienst – anschließend Gemeindefest – Ausstellungseröffnung – Führungen durch das Columbarium – 18.00 Uhr Ende mit einer gesungenen Vesper. Der Festtag ist offen für alle Interessierten!

