Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Schlösser & Burgen
Fotoquelle: Markt Falkenberg / Fotografin: Luisa Jünger

Fotoquelle: Markt Falkenberg / Fotografin: Luisa Jünger

Fotoquelle: Markt Falkenberg / Fotografin: Luisa Jünger

Fotoquelle: Markt Falkenberg / Fotografin: Luisa Jünger

Fotoquelle: Burg Falkenberg

Fotoquelle: Burg Falkenberg

Burg Falkenberg

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Über dieses Denkmal

Die Burg Falkenberg, gegründet im 11. Jahrhundert, wurde erstmals 1154 urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte sie einen Verfall, der 1680 zur Ruine führte. Zwischen 1936 und 1939 wurde die Burg umfassend restauriert, um ihre historische Substanz zu bewahren. In den Jahren 2013 bis 2015 erfolgte eine weitere Renovierung durch den Markt Falkenberg, die ihre Pracht und Bedeutung erneut belebt hat. Heute ist die Burg Falkenberg ein faszinierendes Zeugnis mittelalterlicher Geschichte.

Adresse
Burg 1
95685 Falkenberg

Merkmale

Öffnungszeiten und Begleitprogramm

Öffnungszeiten

Sonntag, 14.09.2025 13:00 - 18:00 Uhr

Begleitprogramm
Anlässlich des Tags des offenen Denkmals finden ab 13:00 Uhr mehrere Führungen in der Burg und im Brauhaus statt. Der Biergarten ist geöffnet. Es werden Kaffee, Kuchen und kalte Getränke angeboten.

Hinweis

Der Treffpunkt für die Burgführungen ist im Burghof an der Burgbrücke.
Kostenlose Parkplätze stehen im Graf Schulenburg Weg zur Verfügung.
Es wird kein Eintritt verlangt, trotzdem würden wir uns über eine Spende zum Erhalt der Burg freuen.
Hunde sind in der Burg nicht gestattet.

Kontakt
Stefanie Moises
Burg Falkenberg
096379299450
info@burg-falkenberg.bayern

Merkmale