Sakralbauten
Kath. St.-Trinitatis-Pfarrkirche
Über dieses Denkmal
Der Saalbau im Rundbogenstil wurde 1837/38 nach Plänen des Koblenzer Bauinspektors Johann Claudius von Lassaulx erbaut und 1899-1902 um den Anbau von Querhaus und Chor durch den Düsseldorfer Baumeister Caspar Clemens Pickel erweitert. Im Innern ist die Kirche ausgestattet mit Skulptur- und Mosaikkunst sowie Ausmalung durch den Kölner Kirchenmaler Fischer.
Programm
Führung
Denkmalspaziergang
Beginn
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 90 Minuten
Hinweise
Treffpunkt am Weißen Turm