Fotoquelle: Kilian Inden
Fotoquelle: Kilian Inden
Fotoquelle: Kilian Inden
Fotoquelle: Kilian Inden
Fotoquelle: Kilian Inden
Fotoquelle: Kilian Inden
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Alte und Neue Pfarrkirche St. Arnold

Über dieses Denkmal

Die neue Pfarrkirche von Arnoldsweiler ist ein dreischiffiges, neuromanisches Gotteshaus mit Querschiff und Chorturm und wurde von 1899-1902 nach Plänen des Kölner Architekten Theodor Roß erbaut, auch als Dom der Dürener Lande bekannt. Besondere Ausstattungsstücke sind der Hochaltar von 1902/07, die Klais-Orgel von 1915, die modernen Fenster von Glasmaler Johannes Beeck sowie der Zelebrationsaltar von Bildhauerin Erika Vonhoff aus dem Jahr 1971.