Fotoquelle: Christoph Lücke, Stadt Salzgitter, UDSchB
Fotoquelle: Christoph Lücke, Stadt Salzgitter, UDSchB
Fotoquelle: Christoph Lücke, Stadt Salzgitter, UDSchB
Fotoquelle: Christoph Lücke, Stadt Salzgitter, UDSchB
Fotoquelle: Benjamin Klink
Fotoquelle: Benjamin Klink
Schlösser & Burgen
Denkmalkategorie

Burg Lichtenberg

Über dieses Denkmal

Die Burgruine in Salzgitter Lichtenberg ist eine hoch- bis spätmittelalterliche Burganlage, die im ausgehenden 12. Jh. erbaut wurde. Sie war eine starke Grenzbefestigung Heinrichs des Löwen und der Welfen zur Kontrolle der alten Straße am Nordrand des Salzgitter Höhenzugs. Die im Laufe der Zeit verfallene Anlage wurde im 19. Jh. zum romantischen Ausflugsziel. Zusammen mit archäologischen Ausgrabungen wurden einige Teile der Burg nach Befund wiederhergestellt.

Programm

Führungen jeweils zur vollen Stunde