Fotoquelle: Seefelder Mühle
Fotoquelle: Seefelder Mühle
Fotoquelle: Seefelder Mühle
Fotoquelle: Seefelder Mühle
Industrie
Denkmalkategorie

Seefelder Mühle

Über dieses Denkmal

Galerieholländer, erbaut ca. 1850 in Oldenburg am Stau, transloziert 1874 nach Seefeld, dort in Betrieb mit zwei Mahlgängen bis in die 1960er Jahre. Seit 1987 von einem Verein genutzt als Kulturzentrum, Denkmal und Café.

Programm

Am Tag des offenen Denkmals sind unsere Freiwilligen Müller selbstverständlich vor Ort und beantworten gerne eure Fragen zu Technik und Historie der Seefelder Windmühle. Ab 14 Uhr bieten wir hinter der Mühle (bei schlechtem Wetter in der Mühle) für Kinder „Haferquetschen“ an: Eine spannende Erfahrung, die erfahrungsgemäß großen Spaß macht. Die Kinder können hierbei unter Anleitung Getreide zu Haferflocken quetschen und natürlich auch gleich naschen. Um 16 Uhr veranstalten wir dann abschließend für euch ein Mühlengeflüster! Von der Hebamme bis zum Müller nehmen euch 6 der insgesamt 24 ehrenamtlichen Darsteller*innen mit auf eine Reise durch das letzte Jahrhundert. Dabei wird in historischen Kostümen und teilweise auf Plattdeutsch die Mühle auf allen Ebenen bespielt.