Fotoquelle: KULTTUR EERBE BAYERN|Michael Hopf
Fotoquelle: KULTTUR EERBE BAYERN|Michael Hopf
Fotoquelle: KULTTUR EERBE BAYERN|Michael Hopf
Fotoquelle: KULTTUR EERBE BAYERN|Michael Hopf
Fotoquelle: KULTTUR EERBE BAYERN|Michael Hopf
Fotoquelle: KULTTUR EERBE BAYERN|Michael Hopf
Wohnbau & Siedlungen
Denkmalkategorie

Wohnhaus mit Mikwe, Judengasse 10

Über dieses Denkmal

In der Judengasse 10 birgt ein Wohnhaus eine Mikwe. Erbaut um 1409, als Juden und Christen in dem Viertel Tür an Tür lebten, verfügt das einstige Wohnhaus über einzigartige historische Ausstattungsmerkmale. Im Gewölbekeller befindet sich die einzige bislang entdeckte Mikwe der Stadt, ein jüdisches Ritualbad, das zu den ältesten in ganz Deutschland gehört. Im Obergeschoss beherbergt das Haus eine nahezu vollständig erhaltene, jahrhundertealte Bohlenstube.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

Führung

Jüdisches Leben in Rothenburg ob der Tauber

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Die Judengasse 10 mit ihrer Mikwe im Keller (1409) steht für die 3. Jüdische Gemeinde Rothenburgs. Die zweite jüdische Gemeinde (bis 1348/49) war noch weitestgehend um den Kapellenplatz angesiedelt, wo im Juni 2025 die Fundamente der ehemaligen ersten Synagoge zur Entdeckung einer bis dahin wohl in der Bedeutung unterschätzten ersten jüdischen Gemeinde entdeckt wurden. Die Führung verbindet diese wichtigen Zeugen jüdischen Lebens in der früheren Reichsstadt.

Hinweise


Treffpunkt ist das Haus Judengasse 10 in Rothenburg ob der Tauber. Die Teilnehmer-/innenzahl an den Führungen ist begrenzt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Der Zugang zum Gebäude Judengasse 10 ist nicht barrierefrei.

Anmeldung erforderlich
Anmeldung bis: 12.09.2025
Website: hier anmelden
Telefon: 089 377999470

Kontakt

Judith Schlumberger
Kulturerbe Bayern e.V.
089 377999470