Schlösser & Burgen
Schloss und Schlosspark Golßen
Über dieses Denkmal
Das Schloss ist ein zweigeschossiger Putzbau aus 1730, erweitert mit einem Seitenflügel um 1850 durch Eduard Knoblauch. Die Innenarchitektur trägt barocke bis klassizistische Merkmale. Der Landschaftspark wurde um 1880 von Eduard Petzold geschaffen und wurde 2010 restauriert. Er enthält seltene Baumarten, einen künstlichen Teich, ein Denkmal der Gräfin Amalie Sophie Henriette von Fontana von 1810 und ein Kriegerdenkmal von 1903. Dienerhaus und Marstall wurden jüngst restauriert.
Programm
Führung
Führung
Zeiten
Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 10:30 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 11:30 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:30 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:30 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:30 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:30 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Je nach Besucheraufkommen führen Mitglieder der IG Schloss Golßen kleine Gruppen durch das Gebäude.
Hinweise
Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Kontakt
IG Schloss Golßen