Gutshaus Caule
Über dieses Denkmal
Schlichtes zweistöckiges Gutshaus von 1712/13. Von Verfall und Abriss bedroht, wurde es seit 1993 nach alten Befunden innen und außen in Rückführung auf den ursprünglichen Bestand restauriert. Ein historischer Stall überlebte das Kriegsbombardement von 1944. Der Feldsteinbrunnen versorgte früher den Ort mit Wasser und ein alter Eiskeller dient heute als Winterquartier für Fledermäuse. Die früheren Milchviehstallungen gegenüber beherbergen eine Sammlung von Kunst vor allem des 20. Jahrhunderts.
Programm
Besichtigung von Räumen des Gutshauses und des weitläufigen Gutsgartens mit Ponykoppel. Zur Gutsanlage gehört auch die gegenüberliegende ehemalige Milchviehanlage, die im ausgebauten „Kunststall“ eine bedeutende Sammlung mit Werken des 20. Jahrhunderts beherbergt und im weiteren Stallgebäude eine kleine agrarhistorische Ausstellung sowie ein Angebot von Trödelobjekten. Kaffee- und Kuchenangebot.
Hinweise
Das Dorf umfasst elf Gebäude, davon sind fünf eingetragene Baudenkmale.