Sakralbauten
Georgenkapelle und Hausmannsturm
Über dieses Denkmal
Um 1200 als Pfarrkirche entstanden; die erste urkundliche Erwähnung ist von 1384. Um 1600 wurde ein Turm an der Westseite an der Halle ergänzt. 1697 erfolgte der Einbau der Türmerstube, in der sich der namensgebende Hausmann aufhielt und seinen Wachdienst in der fortan als städtische Wache genutzten Georgenkapelle versah. 1909 verließ der letzte Hausmann seinen Wachposten. Heutige als Festsaal für Trauungen und kulturelle Veranstaltungen genutzt.
Programm
Sonstiges
Besichtigung
Beginn
Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr