Fotoquelle: Ekkehard Schönherr
Fotoquelle: Ekkehard Schönherr
Fotoquelle: kulturinitiative zwenkau e. V.
Fotoquelle: kulturinitiative zwenkau e. V.
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie

KulturKino Zwenkau

Über dieses Denkmal

Das Haus wurde 1927 als Lichtspieltheater im Art-déco-Stil mit über 700 Sitzplätzen erbaut. 1973-76 erfolgte der Umbau zum Kulturhaus mit Café und Zirkelräumen. Im Juli 1990 kam die Schließung und das Gebäude wurde sich selbst überlassen. 2003 übernahm die Kulturinitiative Zwenkau e. V. das Haus, das bereits zum Abriss freigegeben war. Mit Mitteln des Städtebau-Programms Stadtumbau Ost erfolgten 2015-16 die energetische Sanierung und die Rekonstruktion der Fassade in ursprünglicher Form.

Programm

Das KulturKino ist offen für Besichtigungen und wir bieten Führungen an. Außerdem werfen wir unsere mobilen TK-35 Film-Maschinen an und zeigen, wie früher Kino gespielt wurde.