Sakralbauten
Heilandskapelle
Über dieses Denkmal
1915-16 als Holzkirche inmitten eines Kriegsgefangenenlagers von u. a. russischen Kriegsgefangenen erbaut. 1927-28 Instandsetzung durch Curt Steinberg und Nutzung als Kirche der umgebenden Heimkehrsiedlung. Ausstattung weitgehend aus der Entstehungszeit erhalten.
Denkmal, dem die DSD helfen konnte
Programm
Führung
Führung
Die Heilandskapelle – Ein unersetzliches Denkmal
Beginn
Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr
Im Rahmen eines Kriegsgefangenenlagers des 1. Weltkrieges wurde mit dem Gebäude der heutigen Heilandskapelle ein Gemeinschaftsgebäude für die kulturelle Betätigung und die Religionsausübung der Kriegsgefangenen geschaffen. Das 109 Jahre alte hölzerne Gebäude ist mit seiner Bauweise und Geschichte einzigartig in Deutschland. Sie dokumentiert den humanen Umgang mit den Menschen auch unter den Bedingungen eines Kriegsgefangenenlagers.