Fotoquelle: Marc Vorwerk
Fotoquelle: Marc Vorwerk
Fotoquelle: Stephan Richter
Fotoquelle: Stephan Richter
Fotoquelle: Museumspark Rüdersdorf
Fotoquelle: Museumspark Rüdersdorf
Industrie
Denkmalkategorie

Museumspark Rüdersdorf

Über dieses Denkmal

Kalk wird in Rüdersdorf seit dem 13. Jh. (damals durch Zisterzienser-Mönche) abgebaut. Rumfordöfen (1802/1804), Schachtofenbatterie (1871), Magazingebäude (Ende 18. Jh.), Uhrenturm (1828), Heinitztunnel, Bülowkanal und vieles mehr gibt es im Museumspark Rüdersdorf zu erleben.

Programm

Der Museumspark hat regulär geöffnet. Besucher haben an diesem besonderen Tag freien Eintritt und können einmalige Industriedenkmäler, wie die Schachtofenbatterie oder die Rumford- und Kammeröfen besichtigen. Alle Industriedenkmäler sind während der Öffnungszeiten für die Besucher*innen zugänglich. Thematisch passende Ausstellungen auf dem 17 Hektar großen Areal runden das Angebot ab. Zusätzlich zum regulären Parkbetrieb findet wieder der beliebte Familienflohmarkt statt.

Sonstiges

Flohmarkt

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr

Großer Familienflohmarkt vor historischer Kulisse.

Anmeldung
Website: hier anmelden
Falls Sie mit einem Stand mitmachen wollen können Sie sich gerne Anmelden. Die Standgebühr für einen 3x3-Meter-Stand beträgt 20,00 €, jeder weitere Meter 5,00 €.

Kontakt

Peggy Bock
Museumspark Rüdersdorf