Sakralbauten
Klosterruine des Ev. Stiftsklosters Lindow
Über dieses Denkmal
1220-40 erbaut. Gründung des Klosters durch Graf Gebhard I. von Arustein, dem Zisterzienserorden angehörig, eines der reichsten Klöster in der Mark Brandenburg. Ab 1696 adliges Stift und im 30-jährigen Krieg zerstört. Ab 2012 Restaurierung: Sicherung, Efeuabnahme, Ausbau des Eiskellers, Baumpflege im Klosterfriedhof, Restaurierung der Grabanlagen und des Konventsgebäudes. Errichtung des Gartens des Buches und des Friedrich Justus Perelshauses.
Programm
10.30 Uhr Klosterführung 13.00 Uhr Führung über den Jüdischen Friedhof