Dorfkirche Fahrland
Über dieses Denkmal
Das Gotteshaus ist eine typische schlichte märkische Dorfkirche, deren gotisches Mauerwerk zum Teil in den grundlegenden Umbau von 1709 einbezogen wurde. Der rechteckige Backsteinputzbau mit Satteldach aus dieser Zeit integriert den Sockel des ältesten Teils, des mittelalterlichen Westquerturmes, der 1740 quadratisch aufgestockt wurde. Im Juni 2024 gründete sich der Kirchbauverein Fahrland e. V. (Eintragung im Vereinsregister am 15.01.2025). Zur Zeit wird das Kirchendach denkmalgerecht saniert.
Programm
Aktuell wird die Dorfkirche Fahrland umfangreich renoviert, daher ist diese nicht wie üblich frei zugänglich. Am Tag des offenen Denkmals besteht die Möglichkeit sich im Eingangsbereich der Kirche über den aktuellen Stand der Renovierungsarbeiten zu informieren. Bei Bedarf werden auch geführte Begehungen der Baustelle des Denkmals ermöglicht.
Hinweise