Fotoquelle: Dr Elke Seidel
Fotoquelle: Dr Elke Seidel
Fotoquelle: Dr Elke Seidel
Fotoquelle: Dr Elke Seidel
Fotoquelle: Dr Elke Seidel
Fotoquelle: Dr Elke Seidel
Industrie
Denkmalkategorie

Heizkraftwerk in Beelitz-Heilstätten

Über dieses Denkmal

1898 Bau der Beelitzer Heilstätten. Soziale, medizinische und technische Mustereinrichtung. 200 ha großes Gelände für ansteckende und nicht ansteckende Krankheiten. Völlig autark durch ein zentrales Heizkraftwerk versorgt. Erstes Fernheizkraftwerk Deutschlands mit Kraftwärmekopplung eröffnet 1902. Seit 1996 besteht ein Förderverein. Im Kraftwerk erzählen historische Figuren die Geschichte. Zum Tag Vorträge, weitere Produkte sowie Gespräche mit Zeitzeugen. Historische Apotheke hat geöffnet.

Programm

Besichtigung, Erläuterungen und Führungen.

Hinweise


Die Parkplätze sind in Beelitz-Heilstätten sehr knapp. Deshalb empfiehlt sich die Anreise mit dem ÖPNV.

Führung

unersetzlich-wir erhalten und zeigen

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 15:05 Uhr

Die historische Kraftwärmekopplung kann nachvollzogen werde. Wir führen Sie in verborgene Ecken und zeigen sanierte Geräte. Spannende Geschichten und persönliche Erfahrungen.

Hinweise


Bitte den ÖPNV benutzen, da es keine Parkplätze in der Nähe gibt

Anmeldung
Website: hier anmelden
Telefon: 033204-34703

Kontakt

Dr. Elke Seidel
Förderverein Heiz-Kraft-Werk Beelitz-Heilstätten e.V.
01723042128