Fotoquelle: Ostkirchhof Ahrensfelde
Fotoquelle: Ostkirchhof Ahrensfelde
Fotoquelle: Ostkirchhof Ahrensfelde
Fotoquelle: Ostkirchhof Ahrensfelde
Garten & Landschaft
Denkmalkategorie

Ostkirchhof Ahrensfelde

Über dieses Denkmal

Ostkirchhof Ahrensfelde ist der Name des am 30. Juni 1908 eröffneten Friedhofs der evangelischen Kirchengemeinden des Berliner Stadtsynodalverbandes auf dem Gebiet der brandenburgischen Gemeinde Ahrensfelde. Zu einem Gesamtpreis von 1,33 Millionen Goldmark wurde eine Gesamtfläche von rund 285 Hektar erworben. Mit diesen Ausmaßen wäre der Ostkirchhof Ahrensfelde bei einer vollständigen Umsetzung der ursprünglichen Planung zum zweitgrößten Begräbnisplatz Deutschlands geworden.

Programm

15 Uhr Wandelkonzert über den Friedhof mit Harry's Freilach: Klezmer tov! Wir wandern musikalisch über den Friedhof. An drei Stationen verweilen wir und lauschen den musikalischen Klängen. Für eine Bestuhlung wird gesorgt. Die Wanderung erfolgt barrierefrei.