Schlösser & Burgen
Wasserburg Niederroßla
Über dieses Denkmal
Erbaut im 11. Jahrhundert, erste Erwähnung im Jahr 1119. Besitzer waren u. a. von Roßla, Vitzthum und das Haus Sachsen-Weimar. Im 19. Jh. als Rechnungs- und Justizamt genutzt, später Staatsgut. Nach 1948 wurde der Schlossteil abgerissen, ab 1966 die verbleibende Burganlage umgebaut; heute beherbergt die Burg das Gemeinde- und Vereinszentrum. Mit 57 m der höchste Bergfried Deutschlands.
Programm
Führungen durch den öffentlichen Teil der Wasserburg; Burgcafé im Hof der Burg; kleine Ausstellung im Rittersaal und der Bohlenstube; bunter Burgmarkt vor der Wasserburg