Sakralbauten
Dorfkirche zur Himmelspforte
Über dieses Denkmal
Die Ursprünge der Kirche liegen in romanischer Zeit (etwa 12. Jh.). Aus diesem geschichtlichen Abschnitt stammt das Turmuntergeschoss. Der Turm hat in der Renaissance Veränderungen erfahren. Im Barock wurde die Kirche dann grundhaft erneuert; 1729 wurden die Arbeiten am neu errichteten Kirchenschiff und an der Turmhaube abgeschlossen. Im Turm befindet sich eine ebenfalls aus dem Barock stammende Glocke. Sie wurde 1706 von Johann Christoph Geyer gegossen.
Programm
Kirchenführung, Kaffee und Kuchen