Fotoquelle: Heike Hofmann
Fotoquelle: Heike Hofmann
Fotoquelle: Junliane Tobis
Fotoquelle: Junliane Tobis
Fotoquelle: Striesener Friedhof / J. Tobis
Fotoquelle: Striesener Friedhof / J. Tobis
Garten & Landschaft
Denkmalkategorie

Striesener Friedhof Dresden

Über dieses Denkmal

Im Jahr 1881 begannen erste Verhandlungen über die Anlegung eines Friedhofs in Striesen. Der Bau von Friedhofskapelle, -gebäuden und der -anlage beruht auf den Entwürfen von Baurat Gotthilf Ludwig Möckel und wurde von der Baufirma Ernst Wachs ausgeführt. Die Einweihung des Friedhofs fand am 16. Juli 1883 statt. In den 1950er-Jahren wurde der Friedhof letztmals erweitert auf eine Größe von 5,95 Hektar. Es findet sich eine Vielzahl an Bestattungsformen; friedhofseigene Gärtnerei.

Programm

Friedhofsverwaltung und friedhofseigne Gärtnerei: Beratung über Bestattungsmöglichkeiten, Vorsorge, Trauerfloristik, Grabpflege und Bepflanzung. Der Freundeskreis Striesener Friedhof Dresden richtet das Kuchenbuffet mit Getränken aus.

Hinweise


Um Spenden wird gebeten: Ihre Spenden gehen zu Gunsten für das Projekt Baumpflege.

Führung

„Schatten unter Bäumen“

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr

Führung: „Schatten unter Bäumen“ mit Heiko Pfriem, Friedhofsverwalter.

Hinweise


Treffpunkt: jeweils am Friedhofseingang

Kontakt

Heiko Pfriem, Heike Hofmann, Michaela Janson und Freundeskreis
03 51 - 3 10 05 11